Der Vorstand des KSV-BS unterstützt die die Forderung des Schweizer Schiesssportverbandes, dass keine weiteren Schikanen den Schiesssport beeinträchtigen und ab dem 1. März 2021 in den Schiessständen geschossen werden darf.
Mit kameradschaftlichen Schützengrüssen
Benjamin L. Haberthür, Präsident KSV-BS
Leider muss ich Dich in Kenntnis setzen, dass auch in diesem Jahr die Delegiertenversammlung des Kantonal-Schützenverbandes Basel-Stadt Corona-bedingt abgesagt werden musste.
Die statutarischen Traktanden werden analog zum letzten Jahr per Zirkulationsentscheid eingeholt. Diese Unterlagen werden bis Ende Februar 2021 an die Vereinspräsidenten versendet. Die Delegierten der Vereine haben dann bis Ende 31. März 2021 Zeit für Ihre Stimmabgabe.
Wir akzeptieren auch gesammelte/zusammengefasste Eingaben von Vereinen. Die Rückmeldungen werden zusammen mit unserem Revisor ausgewertet und im Anschluss erhalten die Vereinspräsidenten die Abstimmungsresultate. Potentielle Gäste aus Regierung und Militär werden schriftlich auf die Absage der DV hingewiesen.
Der KSV-BS ist im Besitz eines Scatt MX2 Zielanalysegeräts. Unter dem Ressort Ausbildung erfährst Du, wie Du dieses Gerät für die Verbesserung Deiner Resultate ausleihen kannst.
Ich wünsche Dir viel Vergnügen beim Training und Deinen weiteren Erfolgen.
Beste Grüsse
Benjamin L. Haberthür, Präsident KSV-BS
Den aktuellen Status zum Projekt SVRB kannst Du auf der Seite des Ressorts Präsidial/Kommunikation mitverfolgen.
Rückmeldungen der Vereine sind in der Vernehmlassung bis 31. Januar 2021 möglich.
Viel Vergnügen beim Studium der Beilagen.
Beste Grüsse
Benjamin L. Haberthür, Präsident KSV-BS
Liebe Schützinnen und Schützen der Regio Basiliensis
Ich habe die traurige Pflicht aufgrund der Ausnahmesituation im
Zusammenhang mit dem Coronavirus COVID-19, mit der für das Schiesswesen äusserst einschneidenden Massnahme der Stilllegung sämtlicher Schiessaktivitäten, zu informieren.
Darf ich Dich bitten die weiteren Details dem Schreiben des SSVs zu entnehmen und die vorgeschlagenen Massnahmen mitzutragen.
Ich danke Dir für Dein Verständnis und halte Dich auf diesem Kanal auf dem Laufenden und wünsche Dir in der Zwischenzeit anhaltende Gesundheit als auch viel Elan bei den Trockenübungen (bspw.
Kondition und mentales Training) in den eigenen vier Wänden.
Mit kameradschaftlichen Grüssen
Benjamin L. Haberthür, Präsident KSV-BS
Das Feldschiessen ist für alle da und ehrt in diesem Jahr den Kanton Basel-Stadt. Nutzen Sie die Gelegenheit die Verbundenheit mit den Schützen zu pflegen.
Die Spielregeln zum grössten Schützenfest der Schweiz:
Vom Entscheid der EU-WR-Abstimmung am 19. Mai 2019 sind sämtliche Schweizer Bürger betroffen. Bitte informieren Sie sich, damit Sie alle relevanten Fakten zur Abstimmung zusammen haben.
Auf dem Rücken der eigentlich politisch neutralen Sportschützen sollen Weichen von grösster Tragweite gegen die Schweizer Demokratie gestellt werden. Die freiwillige Aufgabe von Rechten, ohne genau aufzuzeigen welche Konsequenzen dies nach sich zieht ist undemokratisch und auch verlogen. Die Angstmacherei ist untragbar und eines Schweizers nicht würdig.